Hier finden Sie all unsere Hunde die eine Familie für immer suchen.
Vor der Anschaffung eines Hundes sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
1. Habe ich mir überlegt, welcher Hund zu meinen Wohn- und Lebensverhältnissen passt?
2. Kann ich dem Hund genügend Auslauf bieten?
3. Bringe ich die nötige Geduld und Zeit für einen Hund auf?
4. Gestattet es die Hausverwaltung einen Hund zu halten?
5. Bringe ich regelmäßig das Geld für Futter, Steuern Versicherung und Tierarzt auf?
6. Kann ich auch in 10 Jahren noch gleichermaßen gut für meinen Hund sorgen?
7. Sind alle Familienmitglieder mit einem Hund als Hausgenossen einverstanden?
8. Ist die Unterbringung und Versorgung des Hundes im Urlaub geregelt?
Voraussetzungen:
Wenn wir von einer intakten Familie sprechen, so heisst das nicht, dass wir an alleinstehende Personen keinen Hund vermitteln. Bei Alleinstehenden muss, wie auch in einer Familie, sichergestellt sein, dass der Hund nicht stundenlang oder sogar den ganzen Tag alleine zuhause ist.
Weitere Voraussetzungen werden schriftlich im Vermittlungsvertrag festgelegt. Dabei handelt es sich um eigentlich selbstverständliche Dinge, wie ständige Bereitstellung von Trinkwasser für den Hund, artgerechte Fütterung und Pflege, keine Misshandlungen usw.
Für die Vermittlung des Hundes wird eine Schutzgebühr erhoben. Die Höhe dieser Gebühr richtet sich nach den Kosten, die im Vorfeld für den zu vermittelnden Hund angefallen sind.
Ratenzahlungen können wir leider nicht vereinbaren!
Die Hunde die gestorben,reserviert,vorreserviert,vermittelt oder in Not sind,
sind makiert mit diesen Zeichen.
Verstorben/Gestorben
Vorreserviert/es gibt Interessenten/Vorkontrolle wird gerade durchgeführt!
Reserviert/Vermittelt!
!!!!!Notfall!!!! oder SOS